Während es im Betrieb besonders zum Jahresende teilweise etwas Wild wurde durch den erst geplanten und dann abgebrochenen Umzug, lief es sportlich durchweg runder.
Im läuferischen gab es wieder viele Höhepunkte in Dänemark und Deutschland, mit teils beachtlichen Leistungen. Björn lief u. A. erstmals drei Marathons in einem Jahr. Nachdem Helgoland im Frühjahr mehrmals durchlaufen wurde, um auf die 42,195 km. zu kommen, folgte im Herbst Münster, wo ein weiterer Angriff auf die bisherige persönliche Bestzeit wieder scheiterte. Später folgte dann noch der Marathon auf den Brocken.
Ein Zeichen wurde im Sommer beim Firmenlauf im Dauerregen von Flensburg gesetzt. Im Crashtest-Dumme-Ganzkörper-Kostüm rannten sechs Kfz´ler durch die Stadt und holten sich damit einstimmig den Preis für das beste Kostüm.
Weiterer Höhepunkt war die erfolgreiche Halbmarathon-Premiere von Matze im Rahmen des 1. Flensburg liebt dich Marathon. Gleich bei seinem zweiten Halbmarathon in Odense knackte er dann auch deutlich die 2-Stunden-Marke. Diese Distanz peilt auch Thorkild für 2018 an, jedoch wirft ihn eine weitere Knie-Verletzung Ende 2017 deutlich zurück, wo er doch im Laufe des Jahres seine 10 km-Zeit deutlich steigern konnte und im Herbst auch 10 Meilen (16,09 km) im Wettkampf erfolgreich abschließt.
Zum Abschluss des Jahres gab es dann noch etwas zu feiern. Björn holte sich nach Platz vier in 2016 dieses Mal den Vize-Titel im Zippels-Nord Cup.
Wir wünschen allen Läufern auch für 2018 alles Gute und viel Erfolg!
Im DL-Racing Team lief es dagegen weniger gut. Elektronik- und Reifenprobleme begleiteten fast durchs ganze Jahr. Am Ende gab es neben einen zweiten Platz im heimischen Eggebek nichts zu holen. Dafür gab es zum Jahresende zwei wertvolle Auszeichnungen. Das goldene ADAC-Sportabzeichen mit Brillanten, die höchste Stufe dieser Auszeichnung bekam Björn Anfang 2018 überreicht. Wenig später folgte noch silberne ADAC-Verdienstnadel für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Wir gratulieren und wünschen natürlich für 2018 einen deutlich besseren Verlauf. Am Ende freuen wir uns aber immer, wenn ihr heile nach Hause kommt. 🙂