Barchetta -Aufbereitungsworkshop wieder zu Gast bei Kfz-Service Dau.

„Wiener wienern in Flensburg!“

Am Samstag, den 25.05.2013/ 08.00 Uhr, findet erneut ein Aufbereitungsworkshop auf Wunsch zahlreicher Barchetta-Besitzer unter der Leitung von Jockel Behrens in Flensburg statt.

Der Workshop wird dieses Jahr wieder in der Werkstatt von Kfz-Service Dau, Heideland-Ost 23 in 24976 Handewitt durchgeführt werden. Thorkild Dau ist über die Grenzen nicht nur im Motorsport, sondern auch für seine Fachkompetenz für Alfa- und Fiat Sportwagen bekannt und im In- und Ausland geschätzt, sodass neben der kosmetischen auch die technische Seite voll abgedeckt sein wird.

20130325-164206.jpg

Die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisenden Fahrer und Fahrerinnen dieses schönen italienischen Roadsters lernen hier unter Anleitung vom Profi wie man sein Auto richtig „schick“ macht. Es werden insgesamt 16 Teilnehmer u. a. aus Wien, Tauberbischofsheim, Essen, Osnabrück, Hamburg, Lübeck, Hartenholm, Bad Segeberg und Bad Bramstedt erwartet. Dieser Workshop hat sich im Laufe der Jahre in der „Szene“ so etabliert, dass zwei hartgesottene Barchetta-Fans vor der weiten Anreise aus Wien/ Österreich in unsere schöne Fördestadt nicht zurückscheuten.

Die Unterbringung der Teilnehmer erfolgt in mehreren Flensburger Hotels.

Insbesondere sollen die Grundkenntnisse einer professionellen Innenreinigung mit dem Pressluft-Tornador, Lederinstandsetzung bzw. Pflege, shampoonieren von Polstern, der Umgang mit professionellen Gerät wie z.B. der Poliermaschine pp., Grundlagen der Lackpflege, Anwendung der unterschiedlichsten Pflegeprodukte, einfache Kratzerentfernung, anschaulich vermittelt werden. Der Schwerpunkt liegt wie beiden letzten Malen wieder im „learning by doing“. Natürlich werden den Workshopteilnehmern auch wieder ein paar kleine Tricks und Kniffe aus dem Fundus eines professionellen Aufbereiters verraten.

20130325-164651.jpg

Zur Beseitigung von kleinen Dellen und Beulen sowie von kleineren Lackreparaturen wird wieder ganztägig ein Beulendoktor (Smartrepair) anwesend sein.

Barchetta-Interessierte sowie auch Cabrio-oder Roadster-Fahrer oder einfach Interessierte sind herzlich eingeladen, den Workshopteilnehmern bei ihrer „Arbeit“ über die Schulter zu schauen. Vielleicht ergibt sich das eine oder andere beim fachsimpeln. Eine aktive Teilnahme an diesem Workshop ist leider nicht mehr möglich, da die vorhandenen Plätze bereits alle ausnahmslos vergeben sind.

Nach dem Workshopende gegen 18.00 Uhr ist eine kleine Ausfahrt – oben ohne – und ein Abschlussessen in einem italienischen Restaurant in Sonwik geplant.

Schauen sie doch einfach mal vorbei …. kiek doch mol in!

Text J. Behrens

Fiat Barchetta/ die Diva unter den Roadstern

Die Barchetta ist eín offener, zweisitziger Sportwagen aus dem Hause Fiat. Barchetta bedeutet übersetzt „kleines Boot“ oder „Bötchen“. Die Barchetta ist weiblich, wie es sich für eine italienische Diva gehört. Das Design stammt von Andreas Zappatini, der neben anderen Cabrios auch den Z8 von BMW zeichnete. Dieser Roadster wurde größtenteils von Hand beim Karosseriebauer Maggiora in Chivasso/Italien gebaut.

Charakteristisch für die (vollverzinkte) Karosserie sind rahmenlose Seitenscheiben, in die Tür eingelassene Türgriffe sowie ein unter einer Abdeckung vollständig versenkbares Verdeck. Das Verdeck wird mechanisch betätigt und ist mit einer Kunststoffheckscheibe versehen. Das schöne Cockpit mit seinen charakteristischen Rundinstrumenten erinnert an die Sportwagentradition von Fiat. Die Barchetta war eines der ersten Großserienfahrzeuge mit Klarglasscheinwerfern.

Insgesamt wurden 57.521 Fahrzeuge gebaut, wovon gut die Hälfte nach Deutschland ausgeliefert wurde. Anfang des Jahres waren laut KBA noch 14.758 von diesem schönen Fahrzeug in Deutschland zugelassen.

1995 wurde die Barchetta zum Cabrio des Jahres gewählt.

Motorisiert ist dieser schnittige Youngtimer mit einem Vierzylinder-Saugmotor mit 96 KW(131PS) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 200km/h, Beschleunigung von 0-100 km/h in 8,9 Sekunden.

Da Fiat die Produktion Mitte 2005 eingestellt hat und manche Ersatzteile nunmehr rar werden, ist es für den engagierten Barchettisti natürlich enorm wichtig, dass man sich gegenseitig bei der Beschaffung von Ersatzteilen und bei der Beseitigung von technischen Problemen hilft (Hilfe gibt es unter: http://www.barchetta-forum.de).

Text: J. Behrens

Haftungsausschluss
Durch die Teilnahme am „Barchetta-Workshop“ wird nachfolgendes akzeptiert:
1
Die Teilnahme ist nur für Forumsmitglieder unentgeltlich. Die Überlassung von Arbeitsmaterial, Maschinen und Verbrauchsmaterialien erfolgt zum „Selbstkostenpreis“, ein kommerzieller Hintergrund besteht nicht!

Der zu zahlende Unkostenbeitrag wird vor Ort bekannt gegeben, falls vorher noch nicht erfolgt.

Die Benutzung der Werkstatt und des gesamten Aufbereitungsequipments

ist kostenfrei.
2
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Sowohl Kfz-Service Dau als auch der Veranstalter kommen nicht für eigen- und fremdverschuldete Schäden an den Fahrzeugen auf.
Eine Übernahme durch die Betriebshaftpflicht der Werkstatt scheidet aus.
Für Körperschäden wird keine Haftung übernommen.
Das Bewegen der Fahrzeuge ist nur dem Werkstattpersonal in der Halle gestattet.

3
Bei Beschädigungen von Arbeitsmaterial oder sonstigen Beschädigungen ist sofort der Ausrichter oder Herr Dau zu unterrichten. Die Kosten für Instandsetzung/ Ersatz- oder Neubeschaffung sind durch den Verursacher zu tragen.
Bei Nichtfeststellung eines Verursachers sind ggf. die anfallenden Kosten durch die Workshop-Teilnehmer zu tragen.
4
Den Anweisungen ist Folge zu leisten. Bei Nichtbeachtung erfolgt ein sofortiger Ausschluss von der Veranstaltung.
Herr Dau übt das Hausrecht aus.
5
Kosten für Sonderleistungen (wie z.B. Beulendoktor, Smart-repair, Nanoversiegelung, Lederfärben, Verdeckimprägnierung, Motorversiegelung) sind durch den Workshop-Teilnehmer zu tragen. Die Kosten hierzu werden vor Ort bekannt gegeben.
6
Die Verpflegung erfolgt zum Selbstkostenpreis.

Der Veranstalter

Dieser Beitrag wurde unter Veranstaltung abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar